© Dr. med. Rainer Klügel 2011
 
  
  
  
 
   
 
 
  KINDERSPRECHSTUNDE 
 
  
   
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
  Vorsorgeuntersuchung in der orthopädischen Kindersprechstunde
  “Aufrecht gehen” und “sich gerade halten” sind Erziehungsinhalte, denen in unserer heutigen
  Gesellschaft leider nicht mehr die Beachtung zuteil wird, die ihnen zusteht. Allgemein können
  Modetrends und “angesagte” Verhaltensweisen die körperliche Entwicklung unserer Kinder
  und Jugendlichen erheblich beeinflussen. 
  Das fängt bei der Lagerung und den Tragegewohnheiten von Säuglingen an, geht über 
  sogenannte “Lauflernschuhe” und eigentümliche Erfindungen wie das “Geh-frei” für die ersten 
  Schritte bis hin zur “coolen” Körperhaltung von Jugendlichen und modischen Trends, bei denen 
  Schultaschen nicht mehr auf dem Rücken getragen werden und Schuhe die Füße nicht mehr 
  stützen, sondern nur noch belasten, häufig auch überlasten. Auch neue Errungenschaften wie 
  Plastik-Schuhe, die eigentlich die Bezeichnung “Schuhe” nicht mehr verdienen, gehören dazu.
   
  Dies gilt es zu erkennen, nicht zuletzt wird aus diesem Grund in unserer kinderorthopädischen
  Sprechstunde größter Wert auf Vorsorge-Untersuchung gelegt. Ist die Entwicklung Ihrer Tochter/
  Ihres Sohnes altersentsprechend? Gibt es bei der klinischen Untersuchung Auffälligkeiten? Oder
  auffällige Verhaltensmuster?
  Bedeutende normabweichende Befunde und krankhafte Veränderungen oder krankmachende
  Verhaltensweisen können so erkannt und dann unseren kleinen oder größeren Patienten und den
  sie häufig begleitenden Eltern oder Angehörigen erläutert werden. 
  Causalzusammenhänge werden aufgedeckt und so sind die Türen zu Beratung, Vorbeugung,
  Vorsorge und Therapie weit geöffnet. Verständlicherweise sind nicht nur Kinder und Jugendliche
  viel eher bereit, Anregungen zu Verhaltensänderungen oder Therapievorschläge anzunehmen, 
  wenn ihnen der Zusammenhang klar geworden ist.
  Hier sehen wir unsere Aufgabe. So verstehen wir Vorsorge. Wenn Sie eine orthopädische 
  Vorsorgeuntersuchung wünschen, so vereinbaren Sie bitte über meine Mitarbeiterinnen (siehe 
  “Kontakt”) einen Termin in unserer Kinder- und Jugendsprechstunde.